Auf eine inzwischen 45-jährige Vergangeheit kann die Band um Gitarrist und Sänger Cliff Jackson zurückblicken. In dieser Zeit entstanden zwar viele Platten, eine mit akustischen Songs war aber bis jetzt nicht dabei.
Diese Lücke ist nun auch geschlossen. Bei einem Konzert in Hannover spielte die Band einige ihrer Songs im akustischen Gewand, was so gut ankam, dass der Entschluss fiel eine komplette Scheibe in diesem Stil herauszubringen. Elf eigene Songs und zwei Cover sind bei den Sessions aufgezeichnet worden. Abgerundet werden sie von einer Liveaufnahme von besagtem Konzert in Hannover und einer kürzeren Radioversion eines Titels.
Die Herren arbeiten sich durch ihre komplette Discografie und haben sowohl Liedgut vom Debüt, wie auch vom letzten Studioalbum verwendet. Durch die Bearbeitung und die Hinzunahme von Gastmusikern bekommen die Songs ein besonderes Flair und klingen interessant. Wer die Band kennt, weiß was ihn erwartet, wer noch keinen Bezug zu dieser Kulttruppe hat, findet hier einen perfekten Einstieg.
Die Plattenfirma MIG-Music konzentriert sich bei ihren Veröffentlichungen auf deutsche Bands oder Produktionen. Das vorliegende Album wurde 1973 von der deutschen Band Epitaph in den USA aufgenommen und wurde nun mit Bonusmaterial neu aufgelegt.
Nach dem Erfolg ihrer ersten Dokumentation der Akustiktour, die unter dem Namen "Nackt" lief, kommt nun, vier Jahre später der zweite Streich der MittelalterRocker.
Passend zur im März und April stattfindenden Tour veröffentlichen die Totengräber eine EP mit Neuaufnahmen bekannter Song. Dabei wird Sänger Chris Boltenthal von Szenegrößen wie Doro, Hansi Küsch oder den A capella-Metallern von Van Canto unterstützt.